Wilde Sammlung gelegentlich nützlicher Links:
Oracle
|
|
Java und Verwandte
|
|
Build-Management
|
-
Apache Ant
Das beliebte, sehr flexible, XML-basierte Build-Tool für Java und andere Dinge. Besonders stark wenn es um Datei- und Ordner-Hierarchien, Shell-artige Aktionen wie Suchen, ersetzen, Kopieren, Umbenennen, Zippen, Versionierung usw. geht und natürlich im Bereich Java-Kompilierung, -Packaging und -Deployment.
-
Ant Contrib(ution) Tasks
Gelegentlich braucht man if's und loops und Variablen in ant-Buildscripten; die AntContrib-Sammlung ist Dein Freund 🙂
-
Apache Maven
Verglichen mit ant, hat maven einen wesentlich deklarativeren, an einem Build-Zyklus orientierten Ansatz. Größtes Plus aus meiner Sicht sind allerdings die Artefact-Repositories, die das Dependency-Management entscheidend vereinfachen (wenigstens am Anfang :-).
Einsteiger in die Java-Welt werden auf jeden Fall sehr fürsorglich an die Hand genommen.
-
Ivy
Macht u. a. die maven-Artefact-Repositories auch für ant zugänglich und ist eine große Erleichterung für umfangreiche ant-basierte Java-Projekte.
-
Gradle
Groovy-basiertes Build-System (Tutorial, Dokumentation). Für alle, die ihre XML-Phase überwinden wollen, die zu viele eigene Ant-Tasks geschrieben haben oder deren maven-Dateien episch lang geworden sind 🙂
-
cmake
Ein besonders im C/C++-Umfeld genutztes script-basiertes Buildsystem. Einfach, cross-platform, erweiterbar, ausdrucksstark.
|
Online-Dienste
|
|